germany

Ewig haltbar und hygienisch: Der teilbare Sliderstraw ist die perfekte Lösung nach dem Aus für Einweghalme aus Plastik

Anfang Juli kam das endgültige Aus für den Einweg-Plastikhalm. Seitdem läuft die Bewährungsprobe für unzählige Alternativen, welche die Hersteller, Medien und Verbraucherportale den Gastronomen und Konsumenten präsentieren. Schließlich will man auch jetzt weder beim Cocktailtrinken noch beim Kindergeburtstag oder der Party im Freien auf Getränkehalme verzichten. Auch in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Kitas und bei der häuslichen Pflege wird der Trinkhalm wichtig bleiben.

ss

Mit dem patentierten SLIDERSTRAW hat das Trinkvergnügen mit Halm eine nachhaltige Zukunft. Durch sein überzeugendes, mehrfach ausgezeichnetes Produktkonzept erobert der Geniestreich aus Berlin den Markt. Der Sliderstraw ist, genau wie Geschirr, immer wieder verwendbar. Durch seine smarte Konstruktion – jeder Trinkhalm besteht aus zwei rillenfreien Teilen, die einfach in- und auseinandergeschoben werden – ist er kinderleicht zu reinigen und wird nicht zur Hygienefalle. Nach Gebrauch werden die beiden Trinkhalm-Hälften einzeln in den Geschirrspüler gesteckt und ohne mechanische Hilfsmittel sogar im Eco-Waschgang rückstandslos und hygienisch einwandfrei gereinigt. Dieser – gerade jetzt wesentliche – Produktvorteil wurde unter anderem von einem unabhängigen Labor an der Universität Frankfurt bestätigt. Hier ist der Sliderstraw gegenüber handelsüblichen, einteiligen Mehrweg-Trinkhalmen – beispielsweise aus Glas, Metall oder Bambus – nachweislich im Vorteil. Keine mühselige, aufgrund ihres geringen Durchmessers mangelhafte Reinigung mit Hilfsmitteln wie kleinen Bürstchen.

ss

Die trendigen Trinkhalme gib es in verschiedenen Ausführungen: aus titanbeschichtetem, absolut geschmacksneutralem Edelstahl (mit 20 Jahren Haltbarkeitsgarantie), außerdem aus transluzentem oder farbigem Kunststoff und als Silikon- oder Edelstahl-/Silikonversion. Alle Varianten sind mindestens 2000 Mal wiederverwendbar, teilbar und entsprechend leicht zu reinigen. So steht dem Trinkgenuss mit Halm auch nach dem Verbot von Einweg-Plastik nichts im Wege.

ss

Das Sliderstraw-Konzept im Überblick:

  • Ausgezeichnet mit Red Dot Design Award, iF Award, German Innovation Award, European Product Design Award, Green Good Design Award (USA)
  • Geprüft am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Goethe Universität Frankfurt
  • Dank Titanbeschichtung ist auch die Edelstahlvariante absolut geschmacksneutral
  • Die Edelstahlvariante glänzt zudem mit 20 Jahren Garantie
  • Die Kunststoffvarianten können mindestens 2000 Mal verwendet werden
  • Patentiertes Prinzip: Die zwei Sliderstraw-Hälften auseinanderschieben, in den Besteckkorb der Spülmaschine stecken, Eco Waschgang genügt, nach dem Trocknen wieder zusammenstecken und genießen.
- Advertisement -g

8 Kommentare

  1. Hey there, I just found your site, quick question…

    My name’s Eric, I found gremienallee.de after doing a quick search

Hinterlasse eine Antwort

Eure Kommentare
Please enter your name here

Mehr


gremienallee


Kürzlich



gremienallee

gremienallee