germany

Orchideenpflege leicht gemacht

Die wichtigsten Tipps und neuen Produkte

Eleganz und Farbenpracht: Die Orchidee hat sich hierzulande dank ihrer hübschen Blüten und ihrer filigranen Erscheinung als Zimmerpflanze einen Namen gemacht. Und das, obwohl sie als äußerst empfindlich gilt. Doch es gibt auch Züchtungen einer der artenreichsten Pflanzenfamilien der Welt, die sich ohne sehr viel Aufwand prächtig entwickeln. Hierzu gehört etwa die beliebte Phalaenopsis, die auch als Nachtfalterorchidee bekannt ist. COMPO hat die besten Pflegetipps zusammengefasst und stellt zwei Neuheiten vor.

Der optimale Standort

Die Orchidee fühlt sich an einem hellen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit wohl; auf direkte Sonneneinstrahlung kann sie aber gut verzichten. Eine Fensterbank in Richtung Osten oder Nordwesten ist genau das Richtige. Da sie es gern warm hat, wäre ein Platz über einer Heizung prima – solange sie ausreichend befeuchtet wird.

Orchideen mit Bodenwurzeln benötigen Erde mit hohem Pinienrindenanteil, der für eine gute Durchlüftung sorgt, Staunässe verhindert und den Wurzeln Halt gibt. Damit die Pflanze dauerhaft gesund bleibt, sollte sie alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden. Es gibt spezielle Orchideengefäße mit einer eingefügten Stufe, auf der die Pflanze aufsitzt. So kann überschüssiges Wasser abfließen. Weil sich bei Orchideen das Chlorophyll auch in den Wurzeln befindet, findet Photosynthese nur statt, wenn die Orchidee in einem Glasgefäß steht.

Das Beste aus der Orchidee rausholen: düngen und schneiden

Damit die Pflanze gesund bleibt und kräftige Blüten bildet, braucht sie genügend Nährstoffe. Daher von März bis Oktober gerne wöchentlich düngen, in den Wintermonaten alle zwei Wochen. Übrigens können viele Orchideenarten am selben Blütenstängel mehrmals blühen. Wer seinem eleganten Liebling dabei auf die Sprünge helfen möchte, kann die ausgetrockneten Triebe kurz über dem dritten Hüllblatt, auch Auge genannt, zurückschneiden. Mit etwas Glück bilden sich noch zwei- bis dreimal neue Blüten.

Orchideen richtig umtopfen

Sobald sich im Frühjahr neue Triebe und Wurzelspitzen zeigen, kann für die Orchidee der Umzug ins neue Zuhause beginnen. Hierfür zunächst den Kunststofftopf leicht kneten. So lösen sich die Wurzeln. Anschließend die Wurzeln vorsichtig aus dem alten Substrat entfernen und alte, verfaulte oder vertrocknete abschneiden. Die untere Hälfte des neuen Topfes mit Orchideenerde befüllen und die Pflanze vorsichtig in den Topf setzen. Anschließend den Rest der Erde so auffüllen, dass sie zwischen den Wurzeln liegt. Schließlich vorsichtig andrücken.

Orchideen baden gerne

Auch beim Wasserbedarf hat die Orchidee gewisse Ansprüche. Die Exotin möchte am liebsten in den Morgenstunden mit lauwarmem und kalkarmem Wasser, idealerweise Regenwasser, verwöhnt werden. Wichtig ist, ausschließlich den Wurzelballen – und nicht die oberirdischen Pflanzenteile – zu gießen. Hierfür kann man sie am besten wöchentlich in Wasser eintauchen und anschließend gut abtropfen lassen, bevor sie wieder in den Topf gestellt wird. Im Winter sollte die Bewässerung stark reduziert werden..

Rundumpflege für Orchideen

Alle Produkte erscheinen dieses Jahr in einer einheitlichen, modernen Optik – von der Erde über verschiedene Dünger bis hin zur Aufbaukur. Neu sind das Orchideenwasser sowie das Schädlings-frei AF, ein Mittel auf Rapsölbasis gegen typische Schädlinge.

Orchideenerde

Lockere, luftige Struktur und sicherer Halt: Die Spezialerde aus hochwertiger Pinienrinde aus dem Mittelmeerraum bietet Orchideen die optimale Basis für gesundes Wachstum. Staunässe und Wurzelfäulnis haben keine Chance. Zusätzlich hält die milde Startdüngung acht Wochen an und liefert Orchideen ausreichend Nährstoffe zur Bildung intensiver Blüten.

Preis: 7,99 € UVP (10 L)

Orchideendünger

Der im Flüssigdünger enthaltene milde Guano und Pflanzenenzyme versorgen alle Orchideen mit Nährstoffen – für eine langanhaltende Blütenpracht. Zusätzlich stärkt der organisch-mineralische Dünger ihre Widerstandskraft und stimuliert das Wurzelwachstum.

Preis: 5,49 € UVP (250 ml)

Orchideen Düngestäbchen

Wer es noch leichter haben will, kann zu Düngestäbchen greifen. Jedes Stäbchen enthält alle wichtigen Haupt- und Spurennährstoffe, die drei Monate lang für intensive Blüten und kräftige Blätter sorgen. Die Stäbchen werden ca. zwei bis drei Zentimeter vom Topfrand in die Erde gesteckt; bei größeren Töpfen gleichmäßig verteilen und wieder mit Erde bedecken.

Preis: 4,99 € UVP (20 St.)

Blattpflege für Orchideen

Auch wenn uns Orchideen vor allem mit ihren Blüten verzaubern, dürfen natürlich ihre Blätter nicht zu kurz kommen. Damit sie richtig schön zur Geltung kommen, sollten sie regelmäßig mit einer Blattpflege behandelt werden. Das Pflege-Spray gleicht fehlende Feuchtigkeit aus ohne Kalkflecken auf dem Blattgrün zu hinterlassen. Der darin enthaltene niedrig dosierte Stickstoff wirkt aufbauend und kräftigt die Blätter.


Preis: 5,49 € UVP (250 ml).

Die COMPO Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Markenartikeln für Pflanzen in Haus und Garten und im Agrarbereich mit Hauptsitz in Münster. Neben Blumenerden umfasst das Sortiment Rasensaat, Dünger sowie Produkte zur Pflanzenpflege und zum Pflanzenschutz. Gegründet wurde das Unternehmen 1956 mit der Vermarktung von COMPO SANA®, der ersten Blumenerde in verbraucherfreundlichen Verpackungen. Heute beschäftigt COMPO rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 20 Standorten weltweit.

- Advertisement -g

Hinterlasse eine Antwort

Eure Kommentare
Please enter your name here

Mehr


gremienallee


Kürzlich



gremienallee

gremienallee