germany

Wie funktioniert das Kunststoffspritzgießen?

Kunststoffteile in verschiedenen Größen werden heutzutage bei der Herstellung von vielen Gegenständen verwendet. Damit die Herstellung von Kunststoffteilen schnell und reibungslos verläuft, werden Sie im Spritzgießverfahren hergestellt. Bei dem Kunststoffspritzgießen handelt es sich um ein Urformverfahren, während dessen Kunststoffteile aus flüssigen Kunststoffmaterialien für verschiedene Branchen z. B. Automobilindustrie, Medizin, Chemie, Lebensmittelindustrie entstehen. Wie funktioniert das Kunststoffspritzgießen? Worauf beruht das Verfahren? Bei uns finden Sie mehr Informationen zu diesem Thema.

Spritzgießen von Kunststoff mithilfe einer Spritzgussmaschine

Spritzgießen

Professionelle Hersteller von Kunststoffteilen verwenden moderne Spritzgussmaschinen, mit denen Kunststoff in Form von einem Granulat zuerst aufgeschmolzen und verflüssigt wird. Der Prozess wird in einem geschlossenen Zylinder durchgeführt. Wenn der Kunststoff flüssig ist, wird er in ein Spritzgießwerkzeug (eine Form für das gewünschte Kunststoffelement) eingespritzt. Ein Hohlraum der Form bestimmt sowohl die Form als auch die Oberflächenstruktur der hergestellten Kunststoffteile. Das in die Form eingespritzte Material kühlt ab. Wenn das fertige Spritzgussteil ausreichend hart ist, kann esentnommen werden.

Was ist ein Spritzgießwerkzeug?

Alle Hersteller von Kunststoffteilen verwenden spezielle Spritzgießwerkzeuge. Dabei handelt es sich um eine Dauerform, die bei der Herstellung von kleineren und größeren Elementen aus Kunststoff eingesetzt werden kann. Spritzgießwerkzeug Hersteller bieten ihren Kunden professionelle Beratung an. Auf Wunsch des Kunden können sie ein neues Spritzgießwerkzeug entwerfen. Die meisten Spritzgießwerkzeug Hersteller fertigen ihre Formen für Spritzgießmaschinen aus Stahl. Die Formen weisen einen Hohlraum aus, der die Oberfläche (ihre Struktur) und Form des hergestellten Elements zu bestimmen hat. Jedes Spritzgießwerkzeug hat zwei Hälften  – eine Düsenseiten und eine Auswerferseite, die aus mehreren Platten bestehen.

Wie werden Spritzgießwerkzeuge hergestellt?

Die Entwicklung von funktionellen Spritzgießwerkzeugen ist ein komplizierter Prozess, der viel Präzision und Fachwissen erfordert. Zuerst sollte eine Skizze angefertigt und die richtige Werkzeugtechnologie bestimmt werden. Im Spritzgießverfahren lassen sich ganz verschiedene Kunststoffe einsetzen. Daher muss ein Spritzgießwerkzeug auf ein konkretes Material abgestimmt werden. Bei der Herstellung eines Spritzgießwerkzeuges müssen sein Anguss-System präzise entwickelt und alle Elementen des Werkzeugs konstruiert werden. Nach einer Simulation des Füllvorgangs und einer Finite-Elemente-Analyse kann ein Spritzgießwerkzeug gefertigt werden.

Damit ein Spritzgießwerkzeug seine Rolle erfüllen kann, muss es möglichst präzise und genau hergestellt werden. Daher, wenn Sie Kunststoffteile in großen Mengen bestellen möchten, sollten Sie nach einem erfahrenen, positiv bewerteten Spritzgießwerkzeug Hersteller suchen.

Kunststoffspritzgießen und seine wesentlichen Vorteile

Spritzgießen

Es ist kein Zufall, dass professionelle Hersteller von Kunststoffteilen auf das Spritzgießverfahren setzen. Folgende Argumente sprechen für dieses Verfahren:

● Äußerst präzise Kunststoffteile in verschiedenen Größen und Formen können hergestellt werden;
● Mithilfe der Spritzgießwerkzeuge ist eine Massenproduktion möglich  – problemlos können große Mengen von Kunststoffelementen in kurzer Zeit hergestellt werden;
● In Frage kommen unterschiedliche Wandstärken;
● Das Spritzgießverfahren zeichnet sich durch einen hohe Reproduzierbarkeit aus;
● Die Stückkosten sinken bei größeren Mengen von Kunststoffteilen.

Spritzgussteile aus recyceltem Kunststoff

Immer mehr Unternehmen, die sich auf qualitativ hochwertige Kunststoffteile spezialisieren, bieten ihren Kunden auch Spritzgussteile aus recyceltem Kunststoff an. Die Unternehmen legen viel Wert auf die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz. Daher verwenden sie oft Kunststoffabfälle verschiedener Art bei der Herstellung von Kunststoffteilen. Leider sind recycelte Materialien nicht für jede Branche geeignet. Der Einsatz von recycelten Kunststoffmaterialien ist bei der Herstellung der Kosmetik-, Pharma- sowie Lebensmittelverpackungen verboten, wenn das Produkt in direkten Kontakt mit der Verpackung aus recycelten Materialien kommt.

- Advertisement -g

Hinterlasse eine Antwort

Eure Kommentare
Please enter your name here

Mehr




Kürzlich



gremienallee

gremienallee