germany

Bleiben Sie geschützt online: pCloud Studie unterstreicht die Macht des Bewusstseins im Kampf gegen Cyberkriminalität

pCloud, ein führender Anbieter von Cloud-Speicher- und File-Sharing-Diensten, gab heute die Ergebnisse seiner Cybersecurity-Studie bekannt. Die Studie, für die weltweit 15.000 Personen befragt wurden, ergab, dass das Informations- und Technologiezeitalter zu einem erhöhten Bewusstsein für Online-Sicherheit geführt hat.

Da Datenschutzverletzungen und technologische Neuigkeiten immer wieder für Schlagzeilen sorgen, werden die Menschen immer informierter über die Bedeutung der Cybersicherheit und die Schritte, die sie unternehmen können, um Identitätsdiebstahl und Datenschutzverletzungen zu verhindern. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass sich die Menschen mehr als je zuvor der Risiken bewusst sind, die mit Online-Aktivitäten verbunden sind, und wie wichtig es ist, Maßnahmen zum Schutz ihrer persönlichen Daten zu ergreifen.

Im heutigen digitalen Zeitalter ist Cybersicherheit wichtiger denn je und die Ergebnisse unserer Studie zeigen, dass die Menschen sich der Notwendigkeit von Online-Sicherheit immer bewusster werden und Schritte unternehmen, um sich zu schützen

sagte Tunio Zafer, CEO von pCloud.

Bei pCloud sind wir bestrebt, unseren Nutzern die Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um online sicher zu bleiben, einschließlich pCloud Encryption zur Ermöglichung einer Ende-zu-Ende-verschlüsselten Speicherung, pCloud Rewind für die Wiederherstellung von Daten zu einem vergangenen Zeitpunkt, pCloud Transfer für den sicheren Dateiaustausch und pCloud Pass, unsere neueste Einführung – ein hochsicherer Passwortmanager.

pCloud wurde 2013 gegründet, hat seinen Sitz in der Schweiz und hat weltweit über 18 Millionen Nutzer. Das Unternehmen gilt aufgrund seines Engagements für digitale Privatsphäre und Sicherheit als vertrauenswürdige Alternative zu den Giganten des Online-Speichers wie Google Drive, OneDrive und Dropbox. pCloud ist DSGVO-konform und unterliegt den Schweizer Datenschutzgesetzen, verfügt über Zertifizierungen für Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001:2015) sowie Informationssicherheits-Managementsysteme (ISO 27001:2013), hat Server in der Europäischen Union und den USA, und war der erste europäische Cloud-Anbieter, der lebenslangen Speicherplatz anbot.

Cybersecurity-Studie

Wir bei pCloud glauben, dass Datenschutz und Sicherheit nicht vernachlässigt werden dürfen”, sagte Zafer. “Deshalb sind wir stolz darauf, für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt eine vertrauenswürdige Wahl zu sein.

Ergebnisse der Studie

STUDIECybersicherheit”

Wir haben 15 000 Menschen 10 Fragen zur Cybersicherheit gestellt

  • 73% haben 7 von 10 Fragen richtig beantwortet
  • <1% haben 2 von 10 Fragen richtig beantwortet

Welche Berechtigungen geben Sie einer Anwendung, wenn Sie auf “Akzeptieren” klicken?

  • 66,3% – Den Zugriff auf die für die Ausführung der Anwendung erforderlichen Informationen ermöglichen
  • 21,8% – Der App den Zugriff auf Standort, Mikrofon, Fotos und Kontakte erlauben
  • 7,7% – Werbe-Popups zulassen
  • 4,2% – Nicht sicher

Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass ein neues Gerät mit Ihrem Konto verbunden worden ist. Was tun Sie nun?

  • 9 von 10 haben geantwortet: Sie prüfen, ob Ihr Konto kompromittiert wurde und aktivieren 2FA

Welche der folgenden Optionen erhöht Ihre Online-Privatsphäre?

  • 92,6 % – VPN
  • 66,8 % – Inkognito-Browser
  • 65,4% – Ads Blocker
  • 39,5% – Verlauf löschen

Wie können Sie die Sicherheit Ihres Wi-Fi erhöhen?

  • 95,7% – WPA2/WPA3 Verschlüsselung
  • 76,6% – Passwort festlegen
  • 6,2% – Nur 1 Gerät verbinden
  • 1,4% – Keine Ahnung

Sie erhalten eine E-Mail, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass Sie gehackt wurden, und in der Sie um Geld gebeten werden. Was tun Sie?

  • 94,7% – Als Spam melden, nicht antworten oder klicken
  • 74,8%- Ihr Passwort ändern
  • 1% – Keine Ahnung
  • 0,6% – Das verlangte Geld geben

Woran erkennt man eine Phishing-Website?

  • 93% – Die URL ist verdächtig
  • 90% – Fehlendes SSL-Zertifikat
  • 63,1% – Die Bilder und Texte auf der Website sind von geringer Qualität
  • 10,1% – Es gibt keine Anzeichen
  • 1,5% – Keine Ahnung

Ein von Ihnen genutzter Dienst wurde gehackt und Ihre Daten sind in Gefahr. Was tun Sie jetzt?

  • 91,3% – Ihr Passwort ändern
  • 72,1% – Konto auf seltsame Aktivitäten überprüfen
  • 13% – Das Konto löschen
  • 2,5% – Der Anbieter kümmert sich darum

Was sollten Sie NICHT tun, um Ihr Gerät sicher zu halten?

  • 94,4% – Beliebige Dateien herunterladen und öffnen; Verdächtige Websites besuchen

Hinweis: 15 000 Menschen haben an dieser Studie teilgenommen. Die Untersuchung wurde von pCloud durchgeführt.

Die Ergebnisse der Studie können im pCloud-Blog nachgelesen werden.

- Advertisement -g

1 COMMENT

  1. First off I would like to say terrific blog! I had a quick question that I’d like to ask if you do not mind. I was interested to find out how you center yourself and clear your thoughts before writing. I have had a tough time clearing my mind in getting my ideas out. I do enjoy writing however it just seems like the first 10 to 15 minutes tend to be wasted just trying to figure out how to begin. Any suggestions or tips?
    Thank you!

Hinterlasse eine Antwort

Eure Kommentare
Please enter your name here

Mehr


gremienallee


Kürzlich



gremienallee

gremienallee