germany

SleepCool. – Schlafratgeber zur kalten Jahreszeit

Passend zur kalten Jahreszeit hier unser kleiner Ratgeber “Besser schlafen”.

Rund ein Drittel unseres Daseins verbringen wir im Schlaf. Der Schlaf ist – neben einer gesunden Ernährung und ausreichender Bewegung – die wichtigste Säule der Gesundheit. Von ihm hängt unsere Leistungsfähigkeit ab. Gern möchten wir Ihnen hier ein paar kleine “gut temperierte” Tipps geben, wie man besser schläft.

Schlafzimmer ideal temperieren

Starken Einfluss auf den Schlaf haben die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Sie sollten weder schwitzen noch frieren. Als geeignete Temperatur im Schlafzimmer gelten auch während der Kalten Jahreszeit 18°C. Ein oder zwei Grad Celsius mehr oder weniger stören den Schlaf aber auch nicht – Frieren bringt nämlich nichts. Unter 16°C sollte die Zimmertemperatur jedoch nicht fallen. Einerseits verkrampft sich die Muskulatur bei Kälte, andererseits fördern nächtliche Temperaturen unter 16°C die Schimmelbildung im Schlafzimmer, weil die Feuchtigkeit, die der Körper nachts ausscheidet, nicht trocknen kann.

Wichtiger als kühle Luft ist ausreichend Sauerstoff: abends vorm Zubettgehen 15 Minuten stoßlüften, dann schläft sich’s besser. Außerdem sind zwischen 45% und 65% Luftfeuchtigkeit optimal. Wenn es nicht zu kalt – oder zu laut – ist, schlafen Sie vorzugsweise bei gekipptem Fenster – keinesfalls aber bei Zugluft.

Beachten Sie: Bereits am späten Abend beginnt die Körpertemperatur zu sinken und erreicht das Minimum gegen 3 Uhr nachts. Schlafen Sie in einem zu warmen Raum, kann Ihr Körper nicht genügend abkühlen. Ist es zu kalt, beugt der Körper durch Erwärmen vor. Die optimale Schlaftemperatur kann in beiden Fällen nur schwer erreicht werden.
Weniger Elektronik am Abend

Wenn möglich, lege alle elektronischen Geräte 1 Stunde vor dem Schlafen gehen weg. Die Strahlung und das Licht der Displays führt zu schlechterem Einschlafen und veringert deine Tiefschlafphase. Nimm doch zur Entspannung ein gutes Buch in die Hand und lese bei ausreichend Licht noch etwas.

Bewusst entschleunigen vor dem zu Bett Gehen

Lege dir deine eigenen, kleinen Rituale zurecht, die Du Abends machen kannst um vom Tag abzuschalten. Ein paar entspannende Yoga- oder Atemübungen, Autogenes Training, Meeresrauschen oder Regengeräusche aus der Box – Hier gibt es vieles was dich ruhiger werden und dadurch besser einschlafen lässt.

Bettwaren perfekt temperieren

Das optimale Schlafklima im Bett können Sie positiv durch atmungsaktive SleepCOOL.-Produkte beeinflussen. Temperaturregulierende SleepCOOL.-Bettwaren sorgen für ein optimales Zusammenspiel von Körper, Temperatur und Feuchtigkeit. Das Mikroklima auf der Haut wird positiv beeinflusst, Schwitzen und Frieren werden reduziert.

Essen und Trinken vor dem Schlafen gehen

eat

Wer vor dem Schlafen gehen viel oder auch was schweres ist, wirft den Verdauungsmotor an der dann auf Hochdruck läuft und den Körper auf trapp hält.
Ebenfalls sollte man nicht hungrig ins Bett gehen. Ein leerer Magen vor dem schlafen gehen hält ebenfalls wach, und das Hungergefühl lässt dich nicht zur Ruhe kommen.

Wir empfehlen, maximal 2 Stunden vor dem Schlafen gehen das letzte mal was zu essen. Leichte Speisen, wie zum Beispiel Fisch oder Hähnchen mit Dünstgemüse oder auch ein Joguhrt sind ideal.

Ebenfalls sollte man nicht zuviel trinken vor dem Schlafen gehen, da man sonst nachts raus muss und der Schlaf so jäh unterbrochen wird.
Einfach eine gute Stunde vor dem Schlafen gehen nichts mehr trinken, und die Wahrscheinlichkeit durchzuschlafen ist um ein vielfaches höher.

Nehmen Sie ein heißes Bad

Ein gemütliches Bad erhöht Ihre Körpertemperatur ein wenig. Wenn Sie herauskommen, kühlen Sie recht schnell ab, was den natürlichen Prozess des Einschlafens nachahmt. Wenn das Gehirn den Körper auf das Schlafen vorbereitet, fällt die Körpertemperatur auf natürlichem Wege. Für die Wirksamkeit gibt es eine physiologische Erklärung: Durch die Bäder werden die peripheren Gefäße erweitert, was die Körperkerntemperatur senkt. Dieses auch physiologisch am Abend auftretende Absinken der Körpertemperatur wird als starker Einschlafreiz empfunden. Ein warmes Bad hilft also nicht nur, schneller einzuschlafen, sondern auch besser zu schlafen, wie mehrere klinische Studien belegen.

Wechselduschen

Wer keine Badewanne hat: Vermeiden Sie eine kalte Dusche vor dem zu Bett gehen. Das kalte Wasser führt dazu, dass sich die Gefäße zusammenziehen, so kann Wärme nicht so gut aus dem Körper transportiert werden. Besser funktioniert eine warme Dusche, am besten sind jedoch Wechselduschen, erst kühl dann warm.

Vermeiden Sie kalte Füße

Frauen leiden oft unter kalten Füßen – und die sind ein echter „Killer“ für den guten Schlaf. Ein guter Einschlaftipp ist ein warmes Fußbad: Das fördert die Durchblutung und wirkt zusätzlich noch gut zur Entspannung und gegen Unruhe. Was auch immer hilft: Ziehen Sie Socken an im Bett.

Über SleepCOOL.

Die innovativen Bettwaren von Sleepcool passen sich Ihrem Wärmebedürfnis an und bescheren Ihnen einen gesünderen Schlaf.

SleepCOOL. ist eine junge innovative Marke, die mehr Komfort im Schlaf bieten will. Dahinter steht ein Team von engagierten, kompetenten Mitarbeitern und Experten, die sich seit Jahren mit dem Thema „Klimakomfort“ beschäftigen und hier auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz auf unterschiedlichen textilen Gebieten zurückgreifen können – sei es bei Bettwaren oder bei Bekleidung, Schuhen, Accessoires.

Der Sitz der Colheim GmbH & Co KG ist im baden-württembergischen Heidenheim an der Brenz. SleepCOOL. hat sich auf die Fahne geschrieben, eine kleine, aber feine Auswahl von hochwertigen und innovativen Bettwaren mit Funktion anzubieten, die unter fairen Bedingungen gefertigt werden.

Schlaf

SleepCOOL. legen hohen Wert auf eine einwandfreie Verarbeitung und anspruchsvolle Funktionsmaterialien. Wir arbeiten dabei nur mit umweltverträglichen, schadstofffreien Produkten. Und wir wollen Ihren Schlafkomfort erhöhen!

- Advertisement -g

Hinterlasse eine Antwort

Eure Kommentare
Please enter your name here

Mehr


gremienallee


Kürzlich



gremienallee

gremienallee