Dieses Jahr ist nicht nur der Baum grün: Ein Sliderstraw-Set ist die perfekte Weihnachtsüberraschung für alle, die das neue Jahr nachhaltiger gestalten wollen. Und natürlich auch für die, die ihre Vorräte an Wegwerfhalmen aufgebraucht haben und entscheiden müssen, wie sie künftig ihre Shakes und Longdrinks genießen wollen.
Geteilte Trinkhalme, doppelte Freude: Mit dem patentierten Sliderstraw-Konzept macht nicht nur das Trinken Freude; auch die Umwelt freut sich über diese nachhaltige Trinkhalmlösung.
Der Sliderstraw ist nämlich, genau wie Geschirr, immer wieder verwendbar. Durch seine smarte Konstruktion – jeder Trinkhalm besteht aus zwei rillenfreien Teilen, die einfach in- und auseinandergeschoben werden – ist er im Handumdrehen zu reinigen und immer hygienisch sauber. Nach Gebrauch werden die beiden Trinkhalm-Hälften einzeln in den Geschirrspüler gesteckt und ganz ohne Bürstchen sogar im Eco-Waschgang hygienisch einwandfrei gereinigt.
Dieser wesentliche Produktvorteil wurde unter anderem von einem unabhängigen Labor an der Universität Frankfurt bestätigt. Damit hat der Sliderstraw gegenüber handelsüblichen, einteiligen Mehrweg-Trinkhalmen aus Glas, Metall oder Bambus eindeutig die Nase vorn.
Die trendigen Sliderstraws gib es in verschiedenen Ausführungen: als transluzente oder farbige Kunststoff-, Silikon- oder Edelstahl-/Silikonversion, aber auch als luxuriöse titanbeschichtete Edelstahlvariante (mit 20 Jahren Haltbarkeitsgarantie). Alle Varianten sind mindestens 2000 Mal wiederverwendbar, teilbar und entsprechend leicht zu reinigen.